Die Preise für Baumaterialien steigen rasant. Noch ist die Corona-Krise nicht recht vorbei, da beschert der Ukraine-Konflikt der ansonsten soliden Bauindustrie die nächste Herausforderung. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Fenster und Türen untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Industrieanalyse sieht aber auch ein Licht am Horizont: Während die Nachfrage nach Fenstern und Türen in Europa im Jahr 2022 insgesamt voraussichtlich leicht um rund 1 Prozent zurückgeht, rechnen die Marktforscher ab 2024 mit einer deutlicheren Erholung. Hoffnung macht besonders der „Green Deal“ der Europäischen Union.
Mehr Energieeffizienz für Europa
Bis 2050 soll Europa zum ersten „klimaneutralen Kontinent“ werden. Der Bausektor spielt dabei eine große Rolle, denn derzeit entfallen noch rund 40 % des gesamten europäischen Energieverbrauchs auf Gebäude, vor allem für Heizwärme, Warmwasser und Klimatisierung. Wenn es nach der EU-Kommission geht, sollen bis 2030 rund 35 Millionen private und öffentliche Gebäude saniert werden. Dafür stellt die Europäische Union in den nächsten Jahren mehr als 72 Milliarden Euro bereit. Von den staatlichen Förderprogrammen zur Verbesserung der Energieeffizienz profitieren nicht nur die Hersteller von Dämmstoffen, sondern auch die Anbieter von Bauelementen: Fenster und Türen können einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten, zum Beispiel durch die Integration spezieller Dämmkerne direkt ins Fensterprofil.
Aktuelle Marktdaten zu Fenstern und Türen
Die neue Studie von Ceresana bietet neben Zahlen zu Verbrauch, Produktion sowie Import und Export (jeweils in Millionen Stück) auch Werte zum Umsatz (in Millionen Euro). Bei den Fenstern richtet die Studie ihr Augenmerk auf Anzahl, Material und Anwendungsgebiet (Neubau oder Renovierung), nicht aber auf Fensterbeschläge oder die Verglasung. Bezüglich der Fenster ist somit die Anzahl der Fensterrahmen ausschlaggebend. In den Zahlen zum Türenmarkt sind Innen- und Außentüren enthalten, aber keine Tore (Garagentore, Gartentore, Schiebetore etc.). Bei den Türen werden Türblatt, Türzarge und Türschwelle nicht einzeln gezählt, sondern zu einer Türeinheit zusammengefasst.
Die Studie in Kürze:
In Kapitel 1 werden für ganz Europa der Verbrauch von Fenstern und Türen aufgeteilt nach Materialien (Holz, Kunststoff, Metall und Materialkombinationen, wie zum Beispiel Holz-Aluminium), der Verbrauch aufgeteilt in die Bereiche Neubau und Renovierung, sowie der Umsatz mit Fenstern und Türen angegeben.
In Kapitel 2 werden für 23 Länder jeweils getrennt für Fenster und Türen der Verbrauch, die Produktion aufgeteilt nach Materialien, der Umsatz mit Fenstern und Türen in Euro, sowie Daten zu Import und Export angegeben. Zusätzlich wird für die 8 größten nationalen Märkte (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, Türkei und Russland) jeweils getrennt für Fenster und Türen der Verbrauch analysiert, aufgeteilt in die Bereiche Neubau und Renovierung. Die Mengenangaben erfolgen dabei in Millionen-Einheiten. Außerdem wird der Fenster- und Türen-Markt jeweils detailliert für die unterschiedlichen Ausgangsmaterialien aufgeschlüsselt: Holz, Kunststoff, Metall und Materialkombinationen. Es werden sowohl Verbrauchs- als auch Produktionszahlen angegeben.
Kapitel 3 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Produzenten von Fenstern und Türen, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produkt-palette, Produktionsstätten, Kurzprofil sowie Produkttypen und Anwendungsgebieten. Ausführliche Profile werden von den wichtigsten 62 Fenster- und Türen-Herstellern geliefert, wie z.B. Deceuninck NV, Hörmann KG, IFN-Holding AG, Inwido AB, Jeld-Wen A/S, profine GmbH, Rehau AG + Co., Roto Frank AG, Schüco International KG, VEKA AG und VKR Holding A/S.
Umfang des Berichts:
Attribute
Details
Basisjahr
2020
Trendperiode
2018- 2030
Prognosezeitraum
2021 - 2030
Seiten
240
Materialien
Holz, Kunststoff, Metall, Materialkombinationen
Anwendungsgebiete
Neubau, Renovierung
Unternehmensprofile
Deceuninck NV, Hörmann KG, IFN-Holding AG, Inwido AB, Jeld-Wen A/S, profine GmbH, Rehau AG + Co., Roto Frank AG, Schüco International KG, VEKA AG und VKR Holding A/S (Auswahl)
Auflage
4. Auflage
Erscheinungsjahr
April 2022
FAQs
Nach welchen Materialien wird der Markt für Fenster und Türen aufgeteilt?
Der Markt für Fenster und Türen wird nach folgenden Ausgangsmaterialien aufgeschlüsselt: Holz, Kunststoff, Metall und Materialkombinationen.
Was beeinflusst den Markt für Fenster und Türen?
Sowohl die Corona-Krise, als auch Ukraine Krieg, beeinflussen den Markt negativ. Positiv könnte sich der „Green Deal“ der Europäischen Union zur Steigerung der Energieeffizienz auswirken.
1 Marktdaten
1.1 Europa 1.1.1 Verbrauch 1.1.2 Umsatz 1.1.3 Bausegmente 1.1.4 Produkte
2 Marktdaten: Länder
2.1 Europa 2.1.1 Belgien 2.1.1.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.1.2 Produktion und Handel 2.1.2 Dänemark 2.1.2.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.2.2 Produktion und Handel 2.1.3 Deutschland 2.1.3.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.3.2 Produktion und Handel 2.1.4 Finnland 2.1.4.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.4.2 Produktion und Handel 2.1.5 Frankreich 2.1.5.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.5.2 Produktion und Handel 2.1.6 Griechenland 2.1.6.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.6.2 Produktion und Handel 2.1.7 Großbritannien 2.1.7.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.7.2 Produktion und Handel 2.1.8 Italien 2.1.8.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.8.2 Produktion und Handel 2.1.9 Niederlande 2.1.9.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.9.2 Produktion und Handel 2.1.10 Norwegen 2.1.10.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.10.2 Produktion und Handel 2.1.11 Österreich 2.1.11.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.11.2 Produktion und Handel 2.1.12 Polen 2.1.12.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.12.2 Produktion und Handel 2.1.13 Portugal 2.1.13.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.13.2 Produktion und Handel 2.1.14 Rumänien 2.1.14.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.14.2 Produktion und Handel 2.1.15 Russland 2.1.15.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.15.2 Produktion und Handel 2.1.16 Schweden 2.1.16.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.16.2 Produktion und Handel 2.1.17 Schweiz 2.1.17.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.17.2 Produktion und Handel 2.1.18 Spanien 2.1.18.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.18.2 Produktion und Handel 2.1.19 Tschechien 2.1.19.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.19.2 Produktion und Handel 2.1.20 Türkei 2.1.20.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.20.2 Produktion und Handel 2.1.21 Ukraine 2.1.21.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.21.2 Produktion und Handel 2.1.22 Ungarn 2.1.22.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.22.2 Produktion und Handel 2.1.23 Weißrussland 2.1.23.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.23.2 Produktion und Handel 2.1.24 Sonstiges Europa 2.1.24.1 Verbrauch und Umsatz 2.1.24.2 Produktion und Handel
3 Herstellerprofile*
Belgien (3 Hersteller) Dänemark (3) Deutschland (23) Finnland (1) Frankreich (5) Großbritannien (3) Italien (3) Niederlande (1) Norwegen (2) Österreich (6) Polen (5) Schweden (3) Schweiz (4)
*Die Profile sind dem Land zugeordnet, in dem die Firma/ Holding ihren Hauptsitz hat. Die Profile enthalten dabei auch Joint-Ventures und Tochterunternehmen.
Abbildung 1: Europaweiter Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 Abbildung 2: Weltweiter Umsatz mit Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 in Mrd. US$ und Mrd. € Abbildung 3: Weltweiter Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Abbildung 4: Weltweiter Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Produkten Abbildung 5: Verbrauch von Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030 Abbildung 6: Produktion von Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030 Abbildung 7: Verbrauch von Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030 Abbildung 8: Produktion von Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030 Abbildung 9: Verbrauch von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 Abbildung 10: Produktion von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 Abbildung 11: Verbrauch von Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030 Abbildung 12: Produktion von Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030 Abbildung 13: Verbrauch von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 Abbildung 14: Produktion von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 Abbildung 15: Verbrauch von Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030 Abbildung 16: Produktion von Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030 Abbildung 17: Verbrauch von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 Abbildung 18: Produktion von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 Abbildung 19: Verbrauch von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 Abbildung 20: Produktion von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 Abbildung 21: Verbrauch von Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030 Abbildung 22: Produktion von Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030 Abbildung 23: Verbrauch von Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030 Abbildung 24: Produktion von Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030 Abbildung 25: Verbrauch von Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030 Abbildung 26: Produktion von Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030 Abbildung 27: Verbrauch von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 Abbildung 28: Produktion von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 Abbildung 29: Verbrauch von Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030 Abbildung 30: Produktion von Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030 Abbildung 31: Verbrauch von Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030 Abbildung 32: Produktion von Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030 Abbildung 33: Verbrauch von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 Abbildung 34: Produktion von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 Abbildung 35: Verbrauch von Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030 Abbildung 36: Produktion von Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030 Abbildung 37: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030 Abbildung 38: Produktion von Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030 Abbildung 39: Verbrauch von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 Abbildung 40: Produktion von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 Abbildung 41: Verbrauch von Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030 Abbildung 42: Produktion von Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030 Abbildung 43: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 Abbildung 44: Produktion von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 Abbildung 45: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030 Abbildung 46: Produktion von Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030 Abbildung 47: Verbrauch von Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030 Abbildung 48: Produktion von Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030 Abbildung 49: Verbrauch von Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030 Abbildung 50: Produktion von Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030 Abbildung 51: Verbrauch von Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030 Abbildung 52: Produktion von Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030
Tabelle 1: Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 Tabelle 2: Europaweiter Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 3: Europaweiter Verbrauch von Fenstern und Türen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Produkten Tabelle 4: Umsatz mit Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 5: Verbrauch von Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 6: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030 Tabelle 7: Produktion von Fenstern und Türen in Belgien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 8: Umsatz mit Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 9: Verbrauch von Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 10: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030 Tabelle 11: Produktion von Fenstern und Türen in Dänemark von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 12: Umsatz mit Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 13: Verbrauch von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 14: Verbrauch von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 15: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 Tabelle 16: Produktion von Fenstern und Türen in Deutschland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 17: Umsatz mit Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 18: Verbrauch von Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 19: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030 Tabelle 20: Produktion von Fenstern und Türen in Finnland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 21: Umsatz mit Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 22: Verbrauch von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 23: Verbrauch von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 24: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 Tabelle 25: Produktion von Fenstern und Türen in Frankreich von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 26: Umsatz mit Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 27: Verbrauch von Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 28: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030 Tabelle 29: Produktion von Fenstern und Türen in Griechenland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 30: Umsatz mit Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 31: Verbrauch von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 32: Verbrauch von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 33: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 Tabelle 34: Produktion von Fenstern und Türen in Großbritannien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 35: Umsatz mit Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 36: Verbrauch von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 37: Verbrauch von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 38: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 Tabelle 39: Produktion von Fenstern und Türen in Italien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 40: Umsatz mit Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 41: Verbrauch von Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 42: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030 Tabelle 43: Produktion von Fenstern und Türen in den Niederlanden von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 44: Umsatz mit Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 45: Verbrauch von Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 46: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030 Tabelle 47: Produktion von Fenstern und Türen in Norwegen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 48: Umsatz mit Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 49: Verbrauch von Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 50: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030 Tabelle 51: Produktion von Fenstern und Türen in Österreich von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 52: Umsatz mit Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 53: Verbrauch von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 54: Verbrauch von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 55: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 Tabelle 56: Produktion von Fenstern und Türen in Polen von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 57: Umsatz mit Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 58: Verbrauch von Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 59: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030 Tabelle 60: Produktion von Fenstern und Türen in Portugal von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 61: Umsatz mit Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 62: Verbrauch von Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 63: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030 Tabelle 64: Produktion von Fenstern und Türen in Rumänien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 65: Umsatz mit Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 66: Verbrauch von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 67: Verbrauch von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 68: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 Tabelle 69: Produktion von Fenstern und Türen in Russland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 70: Umsatz mit Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 71: Verbrauch von Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 72: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030 Tabelle 73: Produktion von Fenstern und Türen in Schweden von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 74: Umsatz mit Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 75: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 76: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030 Tabelle 77: Produktion von Fenstern und Türen in der Schweiz von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 78: Umsatz mit Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 79: Verbrauch von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 80: Verbrauch von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 81: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 Tabelle 82: Produktion von Fenstern und Türen in Spanien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 83: Umsatz mit Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 84: Verbrauch von Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 85: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030 Tabelle 86: Produktion von Fenstern und Türen in Tschechien von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 87: Umsatz mit Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 88: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Anwendungen Tabelle 89: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 90: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 Tabelle 91: Produktion von Fenstern und Türen in der Türkei von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 92: Umsatz mit Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 93: Verbrauch von Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 94: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030 Tabelle 95: Produktion von Fenstern und Türen in der Ukraine von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 96: Umsatz mit Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 97: Verbrauch von Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 98: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030 Tabelle 99: Produktion von Fenstern und Türen in Ungarn von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 100: Umsatz mit Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 101: Verbrauch von Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 102: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030 Tabelle 103: Produktion von Fenstern und Türen in Weißrussland von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 104: Umsatz mit Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030, in Mrd. US$ und Mrd. € Tabelle 105: Verbrauch von Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen Tabelle 106: Produktion, Import, Export und Verbrauch von Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030 Tabelle 107: Produktion von Fenstern und Türen in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2018 bis 2030 – aufgeteilt nach Typen
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren